Nachhaltige Grünschnitt Entsorgung für Privat- und Gewerbekunden

Sauber, nachhaltig und stressfrei

Sie möchten Gartenabfälle, Strauchschnitt oder Kompost umweltfreundlich entsorgen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Gartenabfälle fachgerecht entsorgt werden. Das Team von Bauer Biomasse arbeitet umweltfreundlich, schnell bei Ihnen in Bad Rappenau und Umgebung.

Heckenschnitt und Baumschnitt liegen bereit zur Grünschnitt Entsorgung

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Verwertung von Grünschnitt

Wir stehen Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

Rufen Sie uns an!

So bleibt Ihr Grundstück gepflegt und Sie sparen Zeit und Aufwand

Ob kleinere Mengen aus dem Privatgarten oder größere Volumen aus dem Gewerbebereich: Wir übernehmen bei Gartenabfällen die:

  • Sammlung
  • Aufbereitung
  • Verwertung

Vertrauen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung und unseren zuverlässigen Service für eine saubere Lösung mit Mehrwert. Auch Gartenabfälle, die zu groß für die Biotonne sind, entsorgen wir für Sie.

Unsere Leistungen in der Grünschnitt Entsorgung

Bei Bauer Biomasse erhalten Sie mehr als nur Entsorgung. Unser Service steht für Effizienz, Umweltbewusstsein und regionale Wertschöpfung. Entdecken Sie unsere verschiedenen Leistungen im Bereich Grünschnitt Entsorgung:

  • fachgerechte Sammlung und Sortierung Ihrer Gartenabfälle
  • umweltschonender Kompost als Grundlage für nährstoffreiche Gartenerden
  • energetische Nutzung holziger Anteile zum Beispiel als Brennstoff in Biomasse-Heizwerken
  • flexibler Service für Privat- und Gewerbekunden

Mit unserem Containerdienst entfällt für Sie das mühsame Fahren zur Entsorgungsstelle. Wir bringen den passenden Container direkt zu Ihnen und kümmern uns um alles Weitere. Gleichzeitig tun Sie etwas für die Umwelt, da Ihre Grünabfälle regional verwertet werden. Das ist ideal, wenn die Biotonne bei größeren Abfällen an ihre Grenzen stößt.

Geschreddertes Altholz wird von einer Maschine abgesiebt. Kontaktieren Sie Bauer Biomasse für Ihre Grünschnitt Entsorgung.

Welche Gartenabfälle und Holzreste nehmen wir an

Wir nehmen eine Vielzahl an pflanzlichen und holzigen Abfällen an. Dies können Sie lose anliefern oder im Container bereitstellen:

 

Holziger Strauchschnitt und Heckenschnitt

Einzelne Äste einer Hecke liegen auf einem Haufen. Lassen Sie Ihren Grünschnitt von Bauer Biomasse entsorgen.

Hierzu zählen Äste, Zweige und Heckenreste, die bei der Pflege von Bäumen und Sträuchern entstehen. Solche Abfälle fallen häufig bei Rückschnittarbeiten im Garten oder in der Landschaftspflege an.

Grünabfälle, Rasenschnitt, Laub und pflanzliche Abfälle

Pflanzenreste und Grünschnitt werden entsorgt und als Biomasse verwertet.

Dazu gehören Grünschnitt wie Gras, Laub und andere pflanzliche Abfälle, die typischerweise bei der Pflege von Gärten, Parks und Grünflächen anfallen. Auch Blumen sowie krautige Pflanzenreste sind eingeschlossen.

Baumwurzeln, Stubben und Dickholz

Eine Baumwurzel steht zur Grünschnitt Entsorgung bereit und wird als Biomasse verwertet.

Hierbei handelt es sich um größere Holzreste wie Baumwurzeln, Baumstümpfe und dickere Äste oder Stämme, die vor allem bei Rodungen oder Baumfällarbeiten entstehen.

Altholz, Späne, Paletten, Obstkisten, Bauhölzer, Möbel

Altholz der Kategorie A1 wird als Biomasse verwertet. Kontaktieren Sie jetzt Bauer Biomasse, um Ihren Grünschnitt zu entsorgen.

Zu dieser Gruppe zählen gebrauchte Holzmaterialien wie alte Möbel, Paletten, Bauhölzer, Obstkisten und Sägespäne. Solche Abfälle stammen oft aus Bauprojekten, Handwerksbetrieben oder privaten Haushalten.

Wir nehmen alle gängigen Gartenabfälle an

So können Sie diese gesammelt und bequem an einem Ort bei uns entsorgen. Das spart Ihnen Zeit, unnötige Fahrten und sorgt für klare Abläufe.
Bitte beachten Sie: Eine saubere Trennung der Abfälle hilft bei der Wiederverwertung und spart Kosten. Gerne beraten wir Sie individuell, wenn Sie unsicher sind, was in die Biotonne gehört und was wir übernehmen können.

Unsere weiteren Dienstleistungen

Als Fachbetrieb für Abfallwirtschaft bieten wir Ihnen auch darüber hinaus umfassende Leistungen in folgenden Bereichen:

Ob Kommune, Bauhof oder Landschaftsbetrieb: wir sind Ihr Partner für professionelle Entsorgung. Gerne prüfen wir gemeinsam, welche Lösung am besten zu Ihrem Bedarf passt.

Häufig gestellte Fragen zur Grünschnitt Entsorgung

Sie möchten wissen, welche Gartenabfälle wir annehmen oder wie wir Biomasse sinnvoll verwerten? In den folgenden Fragen und Antworten finden Sie alle wichtigen Informationen zur Grünschnitt-Entsorgung bei Bauer Biomasse.

Wir entsorgen nahezu alle pflanzlichen Gartenabfälle und Grünabfälle wie Rasenschnitt, Gehölzschnitt, Strauchwerk, Baumschnitt und Heckenschnitt. Dabei sammeln und verwerten wir den Grünschnitt sowie Altholz der Klassen AI bis AIV, Sägespäne, Paletten, Obstkisten, Baustellenhölzer und Möbel.

Die gesammelte Holzbiomasse wird in unsere modernen Aufbereitungsanlagen verarbeitet. Je nach Art und Beschaffenheit wird er entweder zu Kompost und zu hochwertigen Gartenerden verarbeitet. Ansonsten wird er energetisch in Biomasse-Heizwerken genutzt, um daraus Wärme zu produzieren.

Eine fachgerechte Grünschnitt-Verwertung schont natürliche Ressourcen, da keine fossilen Brennstoffe oder Torf benötigt werden. Zudem wird die Deponierung von organischen Abfällen vermieden, was Treibhausgasemissionen reduziert. Insgesamt ist es ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zum Umweltschutz.

Ja, selbstverständlich! Wir bieten unseren Service sowohl für gewerbliche als auch für private Kunden an. Während der Geschäftszeiten können Sie Ihren Grünschnitt direkt zu uns bringen. Alternativ unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot für unseren Grünabfall-Container und die Abholung des Materials. Kontaktieren Sie uns einfach, um weitere Details zu besprechen.

Neugierig auf unsere Grünschnitt Entsorgung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter bei kleiner Gartenpflege oder auch großflächigen Grünflächen. Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an.

Fragen Sie jetzt unverbindlich die Möglichkeiten von Bauer Biomasse an!

Bitte addieren Sie 8 und 1.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wichtige Info für unsere Kunden & Partner

Die Zufahrt zur Bauer Kompost ist derzeit erschwert:
Die K2148 zwischen Zimmerhof und Heinsheim ist wegen Asphaltarbeiten vom 18.08. bis 06.09.2025 voll gesperrt.  Eine überörtliche Umleitung ist vollständig ausgeschildert.

Weiterlesen …

Bad Rappenau Regional

Erfolgreiche Teilnahme an der "Bad Rappenau Regional"  – Alles rund um das Thema Landwirtschaft und Erzeugung.
Ein Dank an unsere Besucher!

Weiterlesen …

Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP)

Förderprogramm für Elektromobilität der deutschen Regierung wird von der Europäischen Union über den Plan NextGenerationEU finanziert.

Weiterlesen …