Das Unternehmen Bauer Biomasse

Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen haben, zögern Sie nicht, in Kontakt mit Bauer-Biomasse zu treten.

Bauer Biomasse GmbH
Heinsheimer Höfe 1
74906 Bad Rappenau

Tel.: 07264 / 9507-0
Mail: info@bauer-biomasse.de

Luftbild Betriebsgelände Bauer Biomasse Bad Rappenau

Haben Sie Fragen zu den Bauer Unternehmen?

Wir stehen Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

Rufen Sie uns an!

Die Unternehmen

Bauer Kompost

Anlieferung von Hackschnitzeln für Kompostproduktion

Die Firma Bauer Kompost stellt seit 1992 Humusprodukte, wie Kompost, Rindenmulch und Spezialerden her. Seit 1994 werden Bioabfälle, Lebensmittel- und Speisereste zu "Grünem Strom" und organischem Dünger in der eigenen Vergärungsanlage verarbeitet.

Bauer Holzenergie

Bereich Altholzaufbereitung der Firma Bauer-Biomasse

Die Bauer Holzenergie betreibt ein Biomasseheizwerk. Dieses erzeugt aus Restholz Wärme, welche ins Fernwärme-Netz eingespeist wird. Die anfallende Wärme versorgt in Bad Rappenau und Umgebung zahlreiche Gebäude mit Fernwärme.

Bauer Biogas

Ansicht Bauer-Biogasanlage

Speise- und Lebensmittelreste von Gaststätten, Großküchen und Lebensmittelmärkten bereitet Bauer Biogas in der eigenen Anlage nach VO (EG) Nr. 1069/2009 auf. Anschließend werden diese in der Biogasanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme eingesetzt.

BKV

Luzerne-Pflanze

Die Firma BKV produziert regionale Einzelfuttermittel, wie z.B. Luzerne. Pflanzliche Rohstoffe werden unter anderem bei der Verarbeitung von Traubenkernen und Trester gewonnen. Die Herstellung erfolgt in unseren Bandtrocknern.

Wichtige Info für unsere Kunden & Partner

Die Zufahrt zur Bauer Kompost ist derzeit erschwert:
Die K2148 zwischen Zimmerhof und Heinsheim ist wegen Asphaltarbeiten vom 18.08. bis 06.09.2025 voll gesperrt.  Eine überörtliche Umleitung ist vollständig ausgeschildert.

Weiterlesen …

Bad Rappenau Regional

Erfolgreiche Teilnahme an der "Bad Rappenau Regional"  – Alles rund um das Thema Landwirtschaft und Erzeugung.
Ein Dank an unsere Besucher!

Weiterlesen …

Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP)

Förderprogramm für Elektromobilität der deutschen Regierung wird von der Europäischen Union über den Plan NextGenerationEU finanziert.

Weiterlesen …